Banner

Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, hat beim Amt für Soziales und Standesamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als

Sachgebietsleitung
Flüchtlingsbetreuung

zu besetzen.

Wir bieten:

    • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
    • eine befristete tarifliche Anstellung bis zu EGr. 10 TVöD-VKA bei einer krisensicheren, sozialen Arbeitgeberin mit Standortsicherheit. Eine Entfristung der Stelle wird angestrebt. 
      Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
    • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Altersvorsorge
    • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
    • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche (sowie Freistellung am 24. und 31. Dezember)
    • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
    • eine gute ÖPNV-Anbindung und unmittelbare Nähe zu mehreren Autobahnen (A6, A 659, A5)
    • ein vergünstigtes Deutschlandticket

Ihre Aufgaben (u. a.):

    1. Leitung des Sachgebiets Flüchtlingsbetreuung

    2. Erste Ansprechperson für alle Gemeinschaftsunterkünfte und die dort eingesetzten Betreuungspersonen im Zusammenhang mit der Organisation des Zusammenlebens der Geflüchteten, der Informationsvermittlung und Konfliktbewältigung

  • Abstimmung und Koordination des Unterbringungsbetriebes mit der beauftragten Organisation
  • Telefonische Erreichbarkeit für die Notrufzentrale (ggf. auch außerhalb der Dienstzeit)
  • Ausübung des Hausrechts in den Unterkünften
  • Vermittlung bei Konflikten und Problemlösungen, Ermahnungsgespräche
  • Abstimmung der Zuweisungen mit dem Kreis
  • Erledigung des gesamten Schriftverkehrs und Erstellung der Belegungspläne
  • Begrüßungsgespräch mit Neuzugängen
  • Rechnungswesen
  • Anschaffungen, Ersatzbeschaffungen sowie Schadensregulierungen
  • 3. Schnittstelle zwischen Verwaltung, Ehrenamt und Flüchtlingen

    Sie verfügen über:   

    • einen erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Arts bzw. Diplom-Betriebswirt*in - Öffentliche Wirtschaft bzw. als Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts-Public Administration, als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbar (mit entsprechender Verwaltungserfahrung)
    • Organisationsfähigkeit
    • Verantwortungsbereitschaft sowie eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
    • soziale und interkulturelle Kompetenzen
    • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Hinblick auf den Umgang mit dem betroffenen Personenkreis und dessen besonderen Lebensumstände
    • eine deeskalierende Kommunikationsfähigkeit, verbunden mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen
    • sicheres Auftreten sowie Vermittlungsgeschick
    • einen routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
    • zeitliche Flexibilität nach den dienstlichen Notwendigkeiten
    • Führerschein der Klasse B

      • Von Vorteil sind:
      • Führungserfahrung
      • Fremdsprachenkenntnisse (z. B. Arabisch, Farsi)

    Haben Sie noch Fragen?

    Für fachliche Fragen steht im Amt für Soziales und Standesamt der Amtsleiter Rudolf Haas (Tel.: 06204/988-226) zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich an das Hauptamt - Abteilung Personal, Bianca Bernauer (Tel.: 06204/988-274).

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
    Für die ausgeschriebene Stelle sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist gemäß § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich möglich.

    Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie unter www.viernheim.de bzw. www.m-r-n.com.

    Sind Sie interessiert an dieser vielseitigen Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 27.04.2025 über unser Bewerbungsportal: https://jobs.viernheim.de/eprek

    Viernheim, 03.04.2025
    Der Magistrat der Stadt Viernheim

    gez. B a a ß

    Bürgermeister

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung