Die Brundtlandstadt Viernheim, inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar gelegen, bietet zum 01.09.2024 das
duale Studium
zum Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft
in Kooperation mit der DHBW Mannheim an.
Die Stadt Viernheim ...
... ist eine moderne Verwaltung, die bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben auf Bürger- und Dienstleistungsorientierung besonderen Wert legt. Wer Freude an bürgernaher Arbeit und der Mitgestaltung des Gemeinwesens hat und außerdem gerne im Team arbeitet, ist bei der Stadt Viernheim genau richtig.
Während des Studiums wirst du in den verschiedenen Ämtern und Abteilungen sowie Eigenbetrieben im gesamten Stadtgebiet Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung gewinnen.
Vom Controlling bis hin zur Organisationsentwicklung, über die Mithilfe bei der Erstellung des jährlichen Haushaltsplans und der Finanzberichte - hier ist alles dabei.
Als vom Land Hessen ausgewählte Modellkommune sind wir ganz weit vorne bei der Bereitstellung von Online-Services und der Optimierung von Prozessen, um unseren Einwohner*innen den bestmöglichen und schnellsten Service zu bieten.
Nähere Informationen zur Stadt Viernheim und der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar findest du unter www.viernheim.de bzw. www.m-r-n.com.
Wir bieten dir:
- die Verknüpfung von Theorie und Praxis: in einem dreijährigen dualen Studium mit Praxisphasen in den Ämtern und Abteilungen als auch den Eigenbetrieben der Stadtverwaltung Viernheim und der fachtheoretischen Wissensvermittlung an der DHBW Mannheim wirst du optimal auf deinen Berufsstart bei uns vorbereitet.
- eine intensive Betreuung und Unterstützung während deiner praktischen Ausbildung durch unser kompetentes Ausbildungsteam in einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre
- eine monatliche Ausbildungsvergütung:1.435,27 € brutto
- betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Urlaubstage im Jahr
- eine jährliche Sonderzahlung
- Erstattung des Verwaltungskostenbeitrags der DHBW
- Erstattung der Kosten für das VRN-Semesterticket
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sehr gute Verkehrsanbindung
- einen Laptop für den Einsatz in der Praxis- und Theoriephase
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote
- vermögenswirksame Leistungen
- einen krisenfesten Ausbildungsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin
Was bringst du mit?
- die Allgemeine Hochschulreife (eventuelle Ausnahmen nur mit Deltaprüfung ►www.mannheim.dhbw.de)
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Affinität für betriebswirtschaftliche Abläufe und Entwicklungen im öffentlichen Dienst
- konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Interesse an Rechtsvorschriften und ihrer Anwendung
- Spaß am Umgang mit Menschen und Begeisterung für den Einsatz im Gemeinwesen
- Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, am Umgang mit Daten und Zahlen sowie an IT-gestützter Arbeit
- interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Deine Bewerbung:
Die Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens. Die Vorauswahl erfolgt auf der Grundlage der eingereichten Unterlagen und eines Onlinetests.
Abhängig von diesem Ergebnis wird dann zu einem persönlichen Gespräch eingeladen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne nutzen wir auch den Vorteil von Mehrsprachigkeit.
Denkst du an eine Ausbildung in Teilzeit? Sprich uns an!
Bei Rückfragen kannst du dich an die Kolleg*innen der Personalabteilung (Patricia Ehret, Jacqueline Breunig und Alkan Tiktas) oder an die Ausbildungsleiterin (Simone Reiners) wenden.
Bitte schone die Umwelt und verzichte auf Bewerbungsmappen.
Bewirb dich bis spätestens 11.10.2023 mit deinen aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Nachweise über Schwerbehinderung, Praktika, etc.) über unser Online-Formular unter
https://jobs.viernheim.de/fbtb8
Hier kannst du deine Unterlagen in wenigen Minuten uploaden!
Viernheim, 13.07.2023
Der Magistrat der Stadt Viernheim
gez. B a a ß
Baaß
Bürgermeister